Aktuelles
Kühlsystem und Betriebsstrategie für die Elektro-Mobilität der Zukunft
Wie sieht das Kühlsystem für die Elektro-Mobilität der Zukunft aus? Was ist die perfekte Betriebsstrategie für den Transport von Personen und temperierten Waren? Wie kann gleichzeitig die elektrische Reichweite maximiert werden? Alle diese Fragestellungen werden im deutsch-französischen Förderprojekt „Innovative Predictive High Efficient Thermal Management System – InnoTherMS“ bearbeitet. Seit Dezember 2018 arbeitet TheSys in diesem internationalen Förderprojekt mit neun Partnerunternehmen aus Frankreich und...
mehrTheSys GmbH zu Gast auf der FVV-Herbsttagung in Leipzig
Dr. Markus Kaiser und Julian Kapitel werden am 05. & 06. Oktober auf der FVV-Herbsttagung in Leipzig (Motoren) sein (Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V.). Zögern Sie nicht und sprechen Sie die beiden an, die Herren freuen sich auf spannende Gespräche und neue Kontakte. FVV-Herbsttagung Leipzig
mehrTheSys GmbH vergrößert sich
Insbesondere im Bereich der Prüf- und Methodenentwicklung aber auch in den Bereichen der Entwicklung und Berechnung haben wir uns personell deutlich verstärkt. Aber nicht nur die Belegschaft hat sich gewandelt, auch das Leistungsspektrum hat sich erweitert: TheSys entwickelt Kühlsysteme, Wärmeübertrager, Kühlmittel und Kreislauf(komponenten)materialien für Kraftfahrzeuge und Industrieanwendungen und begleitet die Serienapplikation und den Betrieb der Antriebsstrangkühlung und Fahrgastraumklimatisierung im Kundenbetrieb. Zur Optimierung...
mehrUmzug in neue Räumlichkeiten
Nachdem die Fläche unserer bisherigen Geschäftsräume den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht geworden sind, haben wir uns dazu entschlossen, neue Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudekomplexes „Einhorn“ zu beziehen. Auf einer deutlich vergrößerten Fläche stehen jetzt moderne und helle Büro- sowie Labor- und Werkstattflächen zur Verfügung. Für Sie ändert sich quasi nichts – wir sind nach wie vor in der dritten Etage des Einhorn-Gebäudes in der Einhornstraße 10 in Kirchentellinsfurt zu finden. Großzügige...
mehrArtikel in der MTZ 04/2014
Aktuell ist unser Beitrag „Doppelwand-Rundrohr-Verdampfer zur Abwärmenutzung“ in der neuen Motortechnischen Zeitschrift MTZ 04/2014 erschienen. Wir beschreiben hier eine neue Verdampferbauform für eine Nutzung der Motorabwärme in Straßenfahrzeugen (Pkw, Nkw), Schienenfahrzeugen, Schiffen und Blockheizkraftwerken. Die Verdampfer wurden bereits erfolgreich auf verschiedenen Prüfständen mit unterschiedlichen Arbeitsmedien getestet. Sie können den Artikel hier downloaden: Artikel auf deutsch Article in...
mehrVorträge und Messeauftritte
Besuchen Sie unseren Messestand auf dem Stuttgarter Symposium am 18. Und 19. März 2014 in Stuttgart:: Besuchen Sie außerdem unseren Vortrag auf der VDI-Fachkonferenz „Thermische Rekuperation in Fahrzeugen“ am 31. März und 01. April 2014 in...
mehrRückblick: TheSys auf dem Stuttgarter Symposium
Es war ein hartes Stück Arbeit und wir hatten den Aufwand kräftig unterschätzt. Die letzten zwei Wochen vor dem Symposium waren ziemlich turbulent, da wir parallel zu unseren laufenden Kundenprojekten die Vorbereitungen für unseren Stand auf dem Stuttgarter Symposium abschlossen. Zum Schluss waren wir glücklich, dass dann doch noch alles rechtzeitig fertig wurde. Alle Exponate waren fertiggestellt, die Podeste beschriftet, Bilder und Rückwände montiert und die neuen Infomappen waren aktualisiert und gedruckt. Vielen Dank an unsere Sula,...
mehr13. Internationales Stuttgarter Symposium für Automobil- und Motorentechnik
Besuchen Sie uns auf unserem Stand beim 13. Internationalen Symposium für Automobil- und Motorentechnik am 26. und 27. Februar im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Wir stellen aus: Abgasverdampfer zur Nutzung in Rankine-Abwärmenutzungssystemen in Stab-Platte sowie Doppelwand-Rundrohr-Bauweise Stab-Platte-Kombiverdampfer, eine Kombination aus AGR-Verdampfer und AGR-Niedertemperaturkühler Kühlplatten zur Temperierung von Lithium-Ionen-Batterien, speziell unser patentiertes Design zur Sicherstellung einer homogenen Oberflächentemperatur Die...
mehrKombiverdampfer in MTZ 01/2013
Die motorentechnische Zeitung MTZ berichtet in Ihrer Januar-Ausgabe unter der Rubrik „Aktuell | Produkte“ über den TheSys-Kombiverdampfer. Dabei handelt es sich um die Kombination aus einem Abgasrückführverdampfer und einem AGR-Niedertemperaturkühler. Mehr Informationen zu diesem Produkt finden Sie auch unter der Rubrik Produkte.
mehrTagung CO2-freie Stromerzeugung, Haus der Technik, München, 21. November 2012
Peter Ambros berichtete auf der Tagung CO2-freie Stromerzeugung über „Verdampfer zur Abwärmenutzung im Rankine Kreisprozess“. Nach Erläuterung der harten Anforderungen an die Komponenten stellte er die unterschiedlichen Verdampferbauformen vor, die bei TheSys für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt hat. Abschließend stellte er die Entwicklungswerkzeuge vor, die TheSys zur Auslegung der Komponenten und auch der Gesamtsysteme einsetzt.
mehr