Kompetenzen
TheSys ist ein innovatives Ingenieurbüro, das spezifisches Fach-Know-How auf dem Gebiet der Entwicklung und Serienfertigung von Wärmeübertragern, Kühlsystemen und Klimaanlagen besitzt. Die Mitarbeiter von TheSys sind Experten mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in führenden Unternehmen der Branche auf den Gebieten der Motorkühlung und Fahrgastraumklimatisierung in Kraftfahrzeugen. Unser Kerngeschäft ist die Forschung und Entwicklung von innovativen Kühl- und Klimatisierungssystemen und deren gesamtheitliche Betrachtung: „Thermomanagement“.
Komponente & System
Wir haben langjährige Erfahrungen in Funktion von Fahrzeug-Kühlern und Kühlsystemen:
- Hoch- und Niedertemperaturkühlmittelkreisläufe
- Gestaltung & Optimierung der Kühlluftführung
- Kühlung von Ladeluft und Ölen
- Abgasrückführsysteme
- Interaktionen von Kühlsystem, Motor und Klimatisierung
- Regelbares Kühlsystem
- Wärmeübertrager & Module
Entwicklung und Innovation
Wir begleiten den Entwicklungsprozess:
- Kenntnisse der Anforderungen von Fahrzeughersteller, Kühlerhersteller und Endkunde
- Unsere Stärke: Innovationen für Wärmeübertrager und Kühlsysteme
- 3D-CAD Konstruktion (Prototyp, Serie)
- Thermodynamische Simulation (1D-Systemsimulation, 3D-CFD)
- Bau von Prototypen
- Prüfstand, Windkanal, Straße
- Technische Spezifikationen
Neutralität und Flexibilität
Wir sind neutral, objektiv und flexibel:
- keine Serienfertigungsinteressen
- objektives und individuelles Entwicklungsergebnis
- Serienvergabe ohne Vorverpflichtungen
- Projektpriorität unabhängig vom Serienvolumen
- Projektbearbeitung ist kundenorientiert, unbürokratisch, schnell und kreativ
Kühlerproduktion
Wir kennen die spezifischen Produktionsabläufe der Kühlerherstellung:
- Herstellung & Verarbeitung von dünnwandigen Blechen (Rohre, Lamellen, Turbulenzeinlagen)
- Aufsetzen und Löten, Montage von Kühlmodulen
- Bewertung der Produktqualität
Wir kennen die Anforderungen der Hersteller:
- Produktionskosten und Kostenreduzierungen
- Produktionsstandards, Qualität & Zertifizierung
- Einzel-, Klein- und Großserienfertigung